
Hersteller: Ford
Modell: Capri
Ausstattungsvariante: GL
Motor: 1,6l
Leistung: 53KW/72PS
Baujahr: 1977
Farbe: diamantweiss (verfügbar von 09.1972 bis Produktionseinstellung Capri)
Sonderausstattung: Radio (original), Gepäck Abdeckung, Elektrische Heckscheiben Wisch-Wasch-Anlage, von Innen verstellbarer Rückspiegel (Fahrerseite)
Veränderungen zum Originalzustand:
keine
Besitz: seit März 2006
Der Ford Capri. Ja, richtig. Ford Capri, dieser Name weckt Emotionen und große Erfolge im Motorsport. Und ein Capri musste liefergelegt sein, Breitreifen und Spoiler waren „State of the Art“. Jedenfalls zu den Tuninghochzeiten in den 1980er und 1990er Jahren.
Auch zu Anfang des neuen Jahrtausend hatte der Capri im unverbastelten Zustand Seltenheitswert. Dann sah ich den Capri 2005 zum ersten Mal und seine Jungfräulichkeit in Form der absoluten Originalität hat mich fasziniert.
KEIN SPOILER, KEINE TIEFERLEGUNG, KEIN SPORTLENKRAD, ja noch nicht mal ein ausgeschnittener Radioschacht und Lautsprecher in den Türverkleidungen. Und dann noch der CAPRI 2, das ungeliebte Kind mit den treu daherschauenenden Scheinwerfern, ganz anders als der Nachfolger mit den böse anmutenden aggressiven Doppelscheinwerfern.
Der Capri 2 bekam früher nie die Anerkennung, die er verdient hatte. Verheizt und verschrottet, nur wenige haben überlebt. Und das macht ihn wiederum so interessant.
Ein Jahr später, es war ein kalter Samstag im Januar 2006, hatte ich den Verkäufer, übrigens ein guter Freund von mir, überredet und wir einigten uns über den Kauf. Das Herz hat den Verstand besiegt. Seitdem kann ich mich an dieser wunderschönen Silhouette nicht sattsehen.
